Kurzzeit-EKG

Herzrhythmusstörungen können mit Hilfe eines Elektrokardiogramms bildlich dargestellt werden. Hierzu verwende ich das Gerät cardiovit AT3 der Firma Schiller. Ein LCD Bildschirm ermöglicht eine längere Überwachung des Patienten. Ein Ausdruck dient zur genauen Analyse. Für die Anfertigung muss das Tier auf der rechten Seite liegen und die Elektroden werden an alle vier Gliedmaßen und die Brustwand angebracht.


Stacks Image 64

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (allerdings so wenig wie möglich). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.