Stacks Image 120

Welpen


Welpen, bei denen im Rahmen einer Allgemeinuntersuchung ein Herzgeräusch auffällt, sollten immer kardiologisch abgeklärt werden. Hier ist es durch ein frühzeitiges Einschreiten möglich, je nach Befund, den Tieren eine normale Lebenserwartung zu ermöglichen. Es sollte nie abgewartet werden, ob sich das Geräusch noch „verwächst“. In der Regel wird bei diesen Tieren ein Herzultraschall durchgeführt, um bildlich darzustellen, wodurch das Herzgeräusch verursacht wird.


Stacks Image 126

Senioren


Senioren, die in ihrer Leistungsfähigkeit abnehmen oder bei denen ein plötzlich auftretendes Herzgeräusch festgestellt wird, sollten ebenfalls kardiologisch abgeklärt werden. Beim Vorliegen einer Herzerkrankung kann mit entsprechender medikamentöser Therapie die Lebensqualität deutlich gesteigert oder der Zeitpunkt bis zum Auftreten von klinischen Symptomen verlängert werden. Eine weitere Indikation für einen Herzultraschall stellt die Abklärung der Narkosefähigkeit bei aufwendigen Operationen dar.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (allerdings so wenig wie möglich). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.